This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Read more
Visual Productions Cuety LPU-2
Brand
Work
auf Lager
ab Lager verfügbar: 2
Versand nur in Österreich: Nein
SKU
101559
Special Price 299,00 € Regular Price 449,00 €
Per iPad bedienbare DMX Lichtsteuerung mit 512 Kanälen und grosser Effektengine. Zusätzlich zum Cuety LPU 1 unterstützt das LPU 2 die Protokolle OSC, UDP, TCP und HTTP.
LPU-1 Prozessor mit Netzwerkschnittstelle
1x DMX Output, 512 Kanäle
iOS App für iPad zum Programmieren und abrufen der Shows
"Simulatoren" für Win,Mac, und Ubuntu die auch zur vollwertigen Steuerung eingesetzt werden können
Cutey Remote App für iPhone zum Triggern der Playbackbuttons
Cuelisten-System für einfaches und schnelles Arbeiten
leistungsstarke Effektengine
riesige, ständig wachsende, Gerätebibliothek
64 Fixtures
64 Playbacks
48 Cues pro Playback
Art-Net
Unterstützt OSC, UDP, TCP und HTTP
LPU-1 Prozessor mit Netzwerkschnittstelle
1x DMX Output, 512 Kanäle
iOS App für iPad zum Programmieren und abrufen der Shows
"Simulatoren" für Win,Mac, und Ubuntu die auch zur vollwertigen Steuerung eingesetzt werden können
Cutey Remote App für iPhone zum Triggern der Playbackbuttons
Cuelisten-System für einfaches und schnelles Arbeiten
leistungsstarke Effektengine
riesige, ständig wachsende, Gerätebibliothek
64 Fixtures
64 Playbacks
48 Cues pro Playback
Art-Net
Unterstützt OSC, UDP, TCP und HTTP
Bei Visual Productions Cuety handelt es sich um eine neue Generation an Lichtcontrollern die aus Ihrem Tablet (iPad/Android) ein professionelles Lichtstellpult macht. Cuety nutzt die Multi-Touch Funktionalität und die Mobilität eines Tablets und ermöglicht die Steuerung von DMX-Equipment wie Movinglights, LEDs oder auch konventionellen Dimmern. Cuety basiert auf dem Cuety App und wird durch die zusätzliche Hardware LPU-2 komplettiert, welche den optisch isolierten DMX-Ausgang bereitstellt. Die Verbindung der beiden Komponenten erfolgt via EtherNet/Wi-Fi.
Die LPU-2 ist das Herz des Systems. Der Leistungsstarke Prozessor generiert die Show, kalkuliert Fade-Zeiten und render die dynamischen Effekte. Die Cuety App bildet lediglich die Bedienoberfläche – Der Vorteil bei diesem System: sollte die Wi-Fi Verbindung aus irgendeine, Grund abbrechen, läuft die Show weiter. Die LPU-2 lässt sich im Gegensatz zur LPU-1 extern über Netzwerk-basierende Protokolle wie OSC, TCP & UDP sowie HTTP fernsteuern. Somit ist die Einbindung von Cuety z. B. in professionelle Show-Controll-Systeme wie Crestron oder ähnlichem möglich. Via OSC sind aber auch Custom-Made Bedienoberflächen einfach zu realisieren.
Cuety ist auf einfachste Bedienung ausgelegt, dennoch verfügt Cuety über die Cuelisten basierende Speicherung von Shows, die ein Standard in der professionellen Beleuchtungsindustrie ist. Sie programmieren Ihre Shows mit dem gleichen Workflow wie professionelle Lichtprogrammierer bei großen Stadion-Events nur eben viel einfacher.
Ein integrierter und leistungsstarker Effektgenerator verfügt darüber hinaus über kreative Effekte für Bewegungen, Helligkeiten und RGB Farbmischung. Natürlich lassen sich sämtliche Effekte frei in Form, Farbe und Geschwindigkeit anpassen. Cuety beinhaltet eine imposante Bibliothek an DMX-Geräten mit über 3.800 unterschiedlichsten Typen – viele davon mit unterschiedlichsten DMX-Modi zur freien Auswahl. Neue Geräte lassen sich schnell und einfach über das Support Forum kostenlos anfordern.
Ein zusätzliches Tool ist mit der Cuety Remote im App-Store erhältlich. Die kompakte App erlaubt es Cuelisten vom mobilen Gerät aus zu triggern, aber nicht zu modifizieren. Das Cuety Remote App bietet sich damit idealerweise als Kompakt-Kontroller zum Beispiel für den Gastronomie Bereich, wie Bars oder ähnliche Installationen an.
manual_cuety_de_4.pdf
Die LPU-2 ist das Herz des Systems. Der Leistungsstarke Prozessor generiert die Show, kalkuliert Fade-Zeiten und render die dynamischen Effekte. Die Cuety App bildet lediglich die Bedienoberfläche – Der Vorteil bei diesem System: sollte die Wi-Fi Verbindung aus irgendeine, Grund abbrechen, läuft die Show weiter. Die LPU-2 lässt sich im Gegensatz zur LPU-1 extern über Netzwerk-basierende Protokolle wie OSC, TCP & UDP sowie HTTP fernsteuern. Somit ist die Einbindung von Cuety z. B. in professionelle Show-Controll-Systeme wie Crestron oder ähnlichem möglich. Via OSC sind aber auch Custom-Made Bedienoberflächen einfach zu realisieren.
Cuety ist auf einfachste Bedienung ausgelegt, dennoch verfügt Cuety über die Cuelisten basierende Speicherung von Shows, die ein Standard in der professionellen Beleuchtungsindustrie ist. Sie programmieren Ihre Shows mit dem gleichen Workflow wie professionelle Lichtprogrammierer bei großen Stadion-Events nur eben viel einfacher.
Ein integrierter und leistungsstarker Effektgenerator verfügt darüber hinaus über kreative Effekte für Bewegungen, Helligkeiten und RGB Farbmischung. Natürlich lassen sich sämtliche Effekte frei in Form, Farbe und Geschwindigkeit anpassen. Cuety beinhaltet eine imposante Bibliothek an DMX-Geräten mit über 3.800 unterschiedlichsten Typen – viele davon mit unterschiedlichsten DMX-Modi zur freien Auswahl. Neue Geräte lassen sich schnell und einfach über das Support Forum kostenlos anfordern.
Ein zusätzliches Tool ist mit der Cuety Remote im App-Store erhältlich. Die kompakte App erlaubt es Cuelisten vom mobilen Gerät aus zu triggern, aber nicht zu modifizieren. Das Cuety Remote App bietet sich damit idealerweise als Kompakt-Kontroller zum Beispiel für den Gastronomie Bereich, wie Bars oder ähnliche Installationen an.
Dokumente / Downloads

ean | 871878151025 | ||
---|---|---|---|
Versand nur in Österreich | Nein | ||
artspezi |
|
Schreiben Sie eine Bewertung