This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Read more
Visual Productions IoCore2
wird für sie bestellt
ab Lager verfügbar: 1
Lieferzeit: ab Lager
Versand nur in Österreich: Nein
SKU
101731
Special Price 449,00 € Regular Price 649,00 €
Solid-State Control
GPI+GPO interface with RS-232 & DMX
GPI+GPO interface with RS-232 & DMX
GPIO-Schnittstellenmodul
Der IoCore2 ist eine netzwerkbasierte Festkörperschnittstelle für GPIO-Signale. Es verfügt über acht GPI-Ports, die als digitale Kontaktschließungen oder analoge 0-10-V-Pegel-Eingänge konfiguriert werden können. Der IoCore2 verfügt außerdem über acht GPO-Ports, die mit potentialfreien Relaisschaltern ausgestattet sind. Darüber hinaus verfügt es über einen RS-232-Anschluss, einen bidirektionalen DMX-512-Anschluss und unterstützt viele Ethernet-basierte Protokolle
Erweitern Sie die CueCore-Konnektivität
Der IoCore2 ist ein Erweiterungsmodul für den CueCore2. Es kann die Funktionen des CueCore mit seinen GPI-, GPO-, RS-232- und DMX-Ports erweitern. Eingehende Signale an einem dieser Ports können verwendet werden, um Lichtszenen in den CueCores auszulösen.
Standalone-Protokolle konvertieren und auslösen
Der IoCore2 kann zwischen jedem seiner physischen Ports (GPI, GPO, RS-232 und DMX) und Ethernet-basierten Protokollen (TCP, UDP, OSC und Art-Net) senden, empfangen und konvertieren.
Pfeil nach oben
Show-Control-Automatisierung programmieren
Über das Webinterface können flexible Trigger und Konvertierungen im IoCore2 programmiert werden. Das Gerät kann autonom arbeiten, es sind keine externen Geräte erforderlich.
Kombinieren Sie mit anderen Produkten aus der Familie
Der IoCore2 kann problemlos mit den CueCore2- und QuadCore-Lichtmaschinen kombiniert werden. Oder die B-Station, eine Wandtastatur. Und der RdmSplitter, ein DMX-Signalverstärker / Splitter.
Laden Sie die Software-Tools herunter
Der IoCore2 wird mit dem Softwaretool "vManager" geliefert. Mit vManager können Sie IoCores im Netzwerk erkennen, ihre internen Daten sichern und die Firmware aktualisieren. Es gibt auch ein einfaches Programm zur Erstellung von benutzerdefinierten Touchscreen-Benutzeroberflächen namens Kiosc.
Spezifikationen
• Ethernet Anschluss
• Programmierung über Weboberfläche
• 8 x analoge oder digitale Eingänge
• 8 x Relais (250VAC / 30VDC max. 2A)
• DMX512-A-Anschluss (ANSI E1.11) (optisch isoliert, Eingang oder Ausgang)
• RS-232-Anschluss (In & Out)
• Art-Net (rein & raus)
• sACN (rein & raus)
• TCP (in)
• USP & OSC (In & Out)
• 12-24 DC 500mA (Netzteil enthalten)
• Power over Ethernet (Klasse I)
• Kensington Schloss
• Desktop-, DIN-Schienen- oder 19-Zoll-Rack-Montage (optionaler Adapter)
• Betriebstemperatur von -20 ° C bis + 50 ° C
• Konformität mit EN55103-1 EN55103-2
• Im Lieferumfang enthalten: CueluxPro, vManager und Kiosc
datasheet_iocore2_rev2.pdf
Der IoCore2 ist eine netzwerkbasierte Festkörperschnittstelle für GPIO-Signale. Es verfügt über acht GPI-Ports, die als digitale Kontaktschließungen oder analoge 0-10-V-Pegel-Eingänge konfiguriert werden können. Der IoCore2 verfügt außerdem über acht GPO-Ports, die mit potentialfreien Relaisschaltern ausgestattet sind. Darüber hinaus verfügt es über einen RS-232-Anschluss, einen bidirektionalen DMX-512-Anschluss und unterstützt viele Ethernet-basierte Protokolle
Erweitern Sie die CueCore-Konnektivität
Der IoCore2 ist ein Erweiterungsmodul für den CueCore2. Es kann die Funktionen des CueCore mit seinen GPI-, GPO-, RS-232- und DMX-Ports erweitern. Eingehende Signale an einem dieser Ports können verwendet werden, um Lichtszenen in den CueCores auszulösen.
Standalone-Protokolle konvertieren und auslösen
Der IoCore2 kann zwischen jedem seiner physischen Ports (GPI, GPO, RS-232 und DMX) und Ethernet-basierten Protokollen (TCP, UDP, OSC und Art-Net) senden, empfangen und konvertieren.
Pfeil nach oben
Show-Control-Automatisierung programmieren
Über das Webinterface können flexible Trigger und Konvertierungen im IoCore2 programmiert werden. Das Gerät kann autonom arbeiten, es sind keine externen Geräte erforderlich.
Kombinieren Sie mit anderen Produkten aus der Familie
Der IoCore2 kann problemlos mit den CueCore2- und QuadCore-Lichtmaschinen kombiniert werden. Oder die B-Station, eine Wandtastatur. Und der RdmSplitter, ein DMX-Signalverstärker / Splitter.
Laden Sie die Software-Tools herunter
Der IoCore2 wird mit dem Softwaretool "vManager" geliefert. Mit vManager können Sie IoCores im Netzwerk erkennen, ihre internen Daten sichern und die Firmware aktualisieren. Es gibt auch ein einfaches Programm zur Erstellung von benutzerdefinierten Touchscreen-Benutzeroberflächen namens Kiosc.
Spezifikationen
• Ethernet Anschluss
• Programmierung über Weboberfläche
• 8 x analoge oder digitale Eingänge
• 8 x Relais (250VAC / 30VDC max. 2A)
• DMX512-A-Anschluss (ANSI E1.11) (optisch isoliert, Eingang oder Ausgang)
• RS-232-Anschluss (In & Out)
• Art-Net (rein & raus)
• sACN (rein & raus)
• TCP (in)
• USP & OSC (In & Out)
• 12-24 DC 500mA (Netzteil enthalten)
• Power over Ethernet (Klasse I)
• Kensington Schloss
• Desktop-, DIN-Schienen- oder 19-Zoll-Rack-Montage (optionaler Adapter)
• Betriebstemperatur von -20 ° C bis + 50 ° C
• Konformität mit EN55103-1 EN55103-2
• Im Lieferumfang enthalten: CueluxPro, vManager und Kiosc
Dokumente / Downloads

ean | 871878151030 |
---|---|
Versand nur in Österreich | Nein |
Lieferzeit | ab Lager |
Schreiben Sie eine Bewertung